Text Size
[ Reset ]

 argez logo

Name:

 

Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Fax:
Mail:

Web:

 

ArGeZ - Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie
c/o WSM Wirtschaftsverband Stahl-und Metallverarbeitung e.V.
Uerdinger Straße 58 - 62
D-40474 Düsseldorf
+49 211 95 78 68 22
+49 211 957868 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.argez.de



Die ArGeZ Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie vertritt 9.000 Zulieferer, welche mit über 1.000.000 Beschäftigten einen Umsatz von 244 Mrd. Euro erwirtschaften.

Die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) ist eine im Jahr 1993 von deutschen Wirtschaftsverbänden gegründete Interessengemeinschaft. Sie hat die Aufgabe, die Belange der zumeist mittelständischen Zulieferfirmen in der Öffentlichkeit und Politik deutlich zu machen und diese auch gegenüber den Abnehmerbranchen zu vertreten.

Die ArGeZ ist ein Podium für einen kontinuierlichen Dialog zwischen Zuliefer- und Abnehmerbranchen. Sie setzt sich ein für faire Geschäftsbeziehungen und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zulieferer und Kunden aus Industrie und Handel.

Das Verhältnis zwischen Zulieferer- und Abnehmerindustrien bedarf vor dem Hintergrund der Globalisierung und  grundlegender Veränderungen der industriellen Strukturen einer generellen Neubestimmung. Basis dafür ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der in aller Regel mittelständische Zulieferbetrieb ist allein nicht in der Lage, seine Interessen gegenüber dem Abnehmer und auch in der Öffentlichkeit deutlich zu machen. Selbst die Fachverbände, in denen die Zulieferunternehmen organisiert sind, haben einzeln oft nur begrenzte Möglichkeiten der Einflussnahme.

Besonders in Zeiten einer weltweiten industriellen Vernetzung, verbunden mit dem strukturellen Umbruch ganzer Industriezweige ist ein optimales Zusammenwirken von Zulieferern und Abnehmern dringend geboten, in vielen Fällen geradezu überlebensnotwendig. Dieser Prozess kann entscheidend durch Solidarität der Zulieferindustrie und ihrer Verbände gefördert werden.

Mit dem Ziel, ihre Kräfte für eine effektive und gleichberechtigte Kooperation mit den Abnehmerindustrien zu bündeln und gleichzeitig die Interessen der Zulieferindustrie in der Politik und in der Öffentlichkeit transparenter zu machen, bilden die Wirtschaftsverbände

  • Bundesverband der deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG), Düsseldorf
  • GDA - Gesamtverband der deutschen Aluminiumindustrie e.V.. Düsseldorf
  • Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Frankfurt a.M.
  • GTM/IVGT - Technische Textilien, Frankfurt am Main
  • Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk), Frankfurt a.M.
  • Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V., Hagen
  • WirtschaftsVereinigung Metalle e.V., Düsseldorf

die ArGeZ Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie.

 Circular Plastics Alliance EuPC

Name:

Straße:
PLZ, Ort:
Telefon:
Fax:
Mail:
Web
  Circular Plastics Alliance

Rue de la Loi / Wetstraat 170
B-1049 Brüssel
-
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://ec.europa.eu/

 

Die Circular Plastics Alliance will den EU-Markt für recycelte Kunststoffe bis 2025 auf 10 Millionen Tonnen pro Jahr anheben. Die Allianz deckt die gesamte Kunststoff-Wertschöpfungskette ab und umfasst über 330 Organisationen aus Industrie, Wissenschaft und Behörden.

Innerhalb der Arbeitsgruppen "Automotive", "Electro and Electronics", "Agriculture", "Construction" und "Packaging" arbeiten die Mitglieder der Circular Plastic Alliance an neuen Konzeptenzur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen in Bereichen wie "Design for Recycling", "Collection and Sorting" oder "Recycling Content".

 clepa logo sticky

 
                Name:   CLEPA - Europäischer Verband der Automobilzulieferer
    Straße:   Cours Saint-Michel 30g
    PLZ, Ort:   B-1040 Brüssel
    Telefon:   +32 2 743 91 30
    Fax:   +32 2 732 00 55
    Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    Web:   https://clepa.eu

 

CLEPA - Europäischer Verband der Automobilzulieferer - fördert, verteidigt und vertritt in Europa und international die Interessen der Automobilausrüstungs- und -teileindustrie. Die im Jahr 1959 gegründete und in Brüssel ansässige CLEPA ist der akkreditierter Partner der europäischen Institutionen, der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa sowie weiterer Organisationen, welche die Automobilzulieferer vertreten.

Der Verband vertritt über 120 der weltweit bekanntesten Automobilzulieferer direkt und über 3000 indirekt über 25 nationale Handels- und europäische Branchenverbände. Die europäische Automobilzulieferindustrie beschäftigt 5.000.000 Menschen, setzt jährlich über 600 Milliarden Euro um und investiert jährlich 15 Milliarden Euro in Forschung, Entwicklung und Innovation.

CLEPA - Europäischer Verband der Automobilzulieferer und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, den Kampf um die Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen, indem sie dafür sorgen, dass Investitionen gezielt eingesetzt werden:

  • Innovation
  • Sicherheit
  • Energieeffizienz
  • Umweltschutz
  • nachhaltige Entwicklung: Verbesserung der Fähigkeiten, soziale Verantwortung, gesundes Wirtschaftswachstum.

 

Termine

TecPart-Forum der Kunststoff-Produkte

vom 13.06.2023 bis 16.06.2023

Festival der Verbindungen

am 06.07.2023
09:00 h

Regionalgruppe Südwest

am 11.07.2023

Fachgruppe Thermoformung

am 12.07.2023

Regionalgruppe Mitteldeutschland

am 13.07.2023