image image image
FRED – CO2-Rechner FRED live erleben22.08.2025, 13:00 – mit einem Klick auf den Link zur Anmeldung
TecPart-Jahrestagung 2025 Trends der Kunststoffverarbeitung –
das Jahrestreffen der Kunststoffverarbeiter  am 18. September 2025 in Heilbronn –
Programm und Anmeldung
TecPart - Innovationspreis 2025
  Einreichungen ab sofort bis zum 20.08.25 möglich!
Text Size
[ Reset ]

Der Fachkräftemangel hat die Kunststoffverarbeiter längst erreicht. Die Ausbildungsbilanz 2021 zeichnet ein düsteres Bild – noch nie wurden so wenige Verfahrensmechaniker ausgebildet, 81 Prozent der Kunststoff verarbeitenden Unternehmen fehlen Fachkräfte oder Auszubildende, und dies betrifft alle Sparten der Branche. Eine IW-Studie deckt zudem auf, dass 40 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt sind.

Dieser Entwicklung wirkt GKV/TecPart nun aktiv entgegen mit dem Landing-Page-Generator, einer Tool-Box zur Ausschreibung spannender Ausbildungsberufe in der Kunststoffverarbeitung. Der Landing-Page-Generator wurde für die Nutzung per mobilem Endgerät entwickelt, Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die es für eine Berufstätigkeit in der Kunststoffverarbeitung zu begeistern gilt.

Für acht Ausbildungsberufe wurde jeweils eine Landing-Page designt, die mittels einer leicht handhabbaren Verwaltungsoberfläche von den Mitgliedsunternehmen selbst erstellt und gepflegt werden kann. Sprache und Optik der Landing-Page sind auf die digital affine Zielgruppe zugeschnitten. Die Stellenangebote sind niederschwellig über QR-Codes, Links, eingebunden in Social Media oder andere Medien erreichbar und können ebenso leicht geteilt werden. Die Verbreitung liegt ganz bewusst in der Verantwortung der Unternehmen, die die regionalen Besonderheiten am besten kennen.

Die Inhalte der Berufsbilder pflegt und erweitert GKV/TecPart gemeinsam mit seinen Mitgliedern, die eng in die Erstellung dieses Tools eingebunden waren. Hier kam nicht nur die suchende Personalabteilung zu Wort, sondern auch die Zielgruppe, die damit erreicht werden soll. „Für die Mitgliedsunternehmen stellt der Landing-Page-Generator ein Werkzeug zur individuellen Eigenanwerbung von Nachwuchs dar, das sowohl für kleine und mittlere als auch für größere Unternehmen geeignet ist. Der Service des Verbandes, der die Seite mit den Nutzern kontinuierlich weiterentwickelt, ohne jedoch selbst in Erscheinung zu treten, ist der Vorteil für die Mitglieder, die sich so in ihrem regionalen Umfeld besser behaupten können als zuvor“, erläutert GKV/TecPart-Geschäftsführer Michael Weigelt.

„Der Landing-Page-Generator bietet durch geringen Aufwand und sichere Bedienung gleiche Chancen bei der Nachwuchsgewinnung gegenüber größeren Unternehmen und somit einen echten Mehrwert für mittelständische Unternehmen“, ist sich Aline Henke, Vorstandsmitglied des GKV/TecPart und Geschäftsführerin der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH Co. KG, sicher. „Mit unserem besonderen Berufsorientierungstag ‚Hallo Zukunft´ haben wir unsere regionale Sichtbarkeit deutlich verbessert. Diese können wir nun mit dem zielgruppenorientierten Tool bundesweit mit überschaubarem Aufwand ausbauen“, so Henke, die ein treibendes Mitglied bei der Entwicklung des Landing-Page-Generators war.

Die Landing-Page wird so gleichzeitig zu einem Alleinstellungs- als auch klaren Abgrenzungsmerkmal für die Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und dramatisch rückläufiger Ausbildungszahlen in unserer Branche bedeutet der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts einen wichtigen Schritt für die Nachwuchsgewinnung“, betont Michael Weigelt. Weiterführende Informationen sind über www.tecpart.de zu erhalten.

Wir verleihen unseren Mitgliedern eine Stimme

TecPart e.V. vertritt die Hersteller Technischer Kunststoff-Produkte in nationalen und europäischen Gremien und verleiht der Branche Stimme und Gewicht in Öffentlichkeit und Politik.
vertretung

Individuelle Unterstützung der Mitglieder

TecPart e.V. verfügt über ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen für seine Mitgliedsunternehmen und hat stets ein offenes Ohr für Fragen.
mitglieder
Weiterlesen Button

Regional aktiv – national vernetzt: Regional-, Markt- und Fachgruppen

In unseren Regionalgruppen handeln wir nach der Devise regional aktiv – national vernetzt.

Regionalgruppensitzungen finden auf Geschäftsführerebene im Wechsel bei Mitgliedsunternehmen statt. In diesem Forum diskutieren Experten bis zu 3x jährlich wechselnde Fragestellungen aus Ökonomie, Management, Ausbildung, Markt und Technik sowie die aktuelle konjunkturelle Situation der Branche.

Die TecPart-Fach-, Markt- und Arbeitsgruppen treffen sich ergänzend bis zu 2x jährlich als Gremien mit spezieller Thematik zur Erarbeitung branchenspezifischer Problemlösungen.  

Weiterlesen Button

Für unsere Mitglieder können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen

TecPart e.V. kann auf ein engmaschiges, verlässliches und professionelles Netzwerk bauen.
netzwerk

Weiterlesen Button


Mitgliedervorteile

  • Interessensvertretung technischer Kunststoff-Produkte

    Seit über 65 Jahren ist der TecPart – Verband technische Kunststoff-Produkte e.V. die nationale Vertretung für Hersteller, Verarbeiter und Recycler von technischen Kunststoff-Produkten in der Öffentlichkeit, der Industrie und der Politik. Innerhalb des Verbandes bündeln und vertreten wir die gemeinsamen Interessen unserer Mitgliedsunternehmen und arbeiten aktiv am positiven Image der technischen Kunststoff-Produkte in Deutschland, der Europäischen Union und in der Welt.

    Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle News

  • Wohin entwickeln sich die Märkte der Kunststoffverarbeitung?

     Antworten darauf werden beim Branchentreff der Kunststoffverarbeiter am 18. September

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Mitglied werden

mitglied werden

Termine

Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit

am 17.09.2025
15:00 h

TecPart-Jahrestagung

am 18.09.2025

Ordentliche Mitgliederversammlung

am 19.09.2025

Arbeitskreis Einkauf

am 30.09.2025

K 2025

vom 08.10.2025 bis 15.10.2025

Partnerschaften

  • KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

    KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

  • KUTENO - Zuliefermesse

    KUTENO - Zuliefermesse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4