image image image
FRED – CO2-Rechner FRED live erleben22.08.2025, 13:00 – mit einem Klick auf den Link zur Anmeldung
TecPart-Jahrestagung 2025 Trends der Kunststoffverarbeitung –
das Jahrestreffen der Kunststoffverarbeiter  am 18. September 2025 in Heilbronn –
Programm und Anmeldung
TecPart - Innovationspreis 2025
  Einreichungen ab sofort bis zum 20.08.25 möglich!
Text Size
[ Reset ]

Bei der GKV-Delegiertenversammlung am 22.06.2022 in Berlin konnte über den künftigen Kurs des Branchenverbandes für die Kunststoffverarbeiter kein einheitliches Verständnis für die zukünftige Ausrichtung der Interessenvertretung erreicht werden.

Der GKV-Gründerverband GKV/TecPart, der Vertreter der Hersteller technischer Kunststoffprodukte sowie der Compoundierer und Recycler, steht für einen geschlossenen bundesweiten Auftritt im Interesse der Kunststoffverarbeiter auch im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Diese Vorstellung hin zu einer leistungsfähigen Struktur konnte GKV/TecPart bei der Delegiertenversammlung nicht durchsetzen. Damit bleibt der GKV auch in Zukunft ein Verband der kleinen Spartenverbände mit vielen eigenen Organisationseinheiten.

Mehr Service und zielgerichteter Unternehmernutzen hat sich GKV/TecPart auf die Fahnen geschrieben. In dieser Fokussierung wird GKV/TecPart sich weiter politisch und in den deutschen sowie den europäischen Normungsgremien an entscheidender Stelle einbringen, und im Verbund mit der Zuliefer- und Automobilindustrie die Transformation der Branche zu mehr Nachhaltigkeit gestalten und durch regionale Präsenz die Mitglieder vor Ort unterstützen. Die begonnene Arbeit für den Branchennachwuchs mit der Landing-Page für Bewerber bei den Mitgliedsunternehmen und die diversen Messeauftritte bleiben erhalten. Auch wird es den fachlich etablierten Austausch auf der erfolgreichen Tagung „Trends der Kunststoffverarbeitung“ im September wieder geben.

Um das Ziel der breiten Interessenvertretung sicherzustellen, wird GKV/TecPart seine nationalen und europäischen Bündnisse weiter stärken.

Detailfragen der Trennung sind noch offen, da die künftige Führung des GKV in Präsidium und Geschäftsführung noch gesucht werden. GKV/TecPart hingegen bleibt bei seinem bewährten Führungsteam, angeführt durch den Vorsitzenden und Unternehmer Felix Loose und GKV/TecPart-Geschäftsführer Michael Weigelt.

Beide äußerten sich zutiefst betroffen. „Es ist uns nicht gelungen, in einer Zeit, in der die Branche die Kräfte bündeln sollte, zu vermitteln, dass die Struktur des Gesamtverbandes dieser Herausforderung angepasst werden muss“ so Felix Loose. „Es gibt weiterhin viele gute Argumente für die langlebigen Kunststoffprodukte, die wir auf unserer Seite haben.“

„Zudem hat der GKV/TecPart mit den Compoundierern und Recyclern eine Recyclingstrategie für die nachhaltige Nutzung unserer Rohstoffe – dies werden wir weiter in die Gremienarbeit einbringen“, ergänzt Rainer Zies, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands und Vorsitzender der Fachgruppe der Compoundierer & Recycler. „Mit der Expertise aus unserer Mitgliedschaft und unseren Netzwerken werden wir auch weiterhin die notwendigen Leitplanken in der Politik und Normung für die Branche setzen“, ergänzt Michael Weigelt den weiteren Kurs von GKV/TecPart.

Wir verleihen unseren Mitgliedern eine Stimme

TecPart e.V. vertritt die Hersteller Technischer Kunststoff-Produkte in nationalen und europäischen Gremien und verleiht der Branche Stimme und Gewicht in Öffentlichkeit und Politik.
vertretung

Individuelle Unterstützung der Mitglieder

TecPart e.V. verfügt über ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen für seine Mitgliedsunternehmen und hat stets ein offenes Ohr für Fragen.
mitglieder
Weiterlesen Button

Regional aktiv – national vernetzt: Regional-, Markt- und Fachgruppen

In unseren Regionalgruppen handeln wir nach der Devise regional aktiv – national vernetzt.

Regionalgruppensitzungen finden auf Geschäftsführerebene im Wechsel bei Mitgliedsunternehmen statt. In diesem Forum diskutieren Experten bis zu 3x jährlich wechselnde Fragestellungen aus Ökonomie, Management, Ausbildung, Markt und Technik sowie die aktuelle konjunkturelle Situation der Branche.

Die TecPart-Fach-, Markt- und Arbeitsgruppen treffen sich ergänzend bis zu 2x jährlich als Gremien mit spezieller Thematik zur Erarbeitung branchenspezifischer Problemlösungen.  

Weiterlesen Button

Für unsere Mitglieder können wir auf ein großes Netzwerk vertrauen

TecPart e.V. kann auf ein engmaschiges, verlässliches und professionelles Netzwerk bauen.
netzwerk

Weiterlesen Button


Mitgliedervorteile

  • Interessensvertretung technischer Kunststoff-Produkte

    Seit über 65 Jahren ist der TecPart – Verband technische Kunststoff-Produkte e.V. die nationale Vertretung für Hersteller, Verarbeiter und Recycler von technischen Kunststoff-Produkten in der Öffentlichkeit, der Industrie und der Politik. Innerhalb des Verbandes bündeln und vertreten wir die gemeinsamen Interessen unserer Mitgliedsunternehmen und arbeiten aktiv am positiven Image der technischen Kunststoff-Produkte in Deutschland, der Europäischen Union und in der Welt.

    Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle News

  • Wohin entwickeln sich die Märkte der Kunststoffverarbeitung?

     Antworten darauf werden beim Branchentreff der Kunststoffverarbeiter am 18. September

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Mitglied werden

mitglied werden

Termine

Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit

am 17.09.2025
15:00 h

TecPart-Jahrestagung

am 18.09.2025

Ordentliche Mitgliederversammlung

am 19.09.2025

Arbeitskreis Einkauf

am 30.09.2025

K 2025

vom 08.10.2025 bis 15.10.2025

Partnerschaften

  • KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

    KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

  • KUTENO - Zuliefermesse

    KUTENO - Zuliefermesse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4