Text Size
[ Reset ]

Die aktuell angespannte Versorgungslage und die Preisentwicklung auf dem europäischen Markt für das bedeutende Weißpigment Titandioxid könnte Folgen für die Branchenkonjunktur der Kunststoff verarbeitenden Industrie nach sich ziehen. Darauf weisen die Verbände GKV und IVK Europe hin.

Ungeplante Produktionsstillstände in der Titandioxid-Erzeugung sowie eine weltweit knappe Versorgungslage haben in den vergangenen Wochen zu einem starken Preisanstieg und insbesondere zu unzureichender Verfügbarkeit des Zusatzstoffs geführt. Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) und der Industrieverband Kunststoffbahnen (IVK Europe) weisen darauf hin, dass die aktuell guten Wachstumsperspektiven der Märkte für Kunststoffprodukte durch den Engpass beim Titandioxid schon bald gedämpft werden könnten. Die überwiegend mittelständisch geprägte Kunststoff verarbeitende Industrie kann die stark gestiegenen Kosten des Zusatzstoffs absehbar nicht vollständig an ihre Kunden weitergeben. GKV und IVK Europe appellieren an alle Titandioxid-Hersteller, im Interesse von Wachstum und Beschäftigung in der europäischen Kunststoff verarbeitenden Industrie eine ausreichende Versorgungslage in Europa wiederherzustellen.

Aktuelle News

  • TecPart informiert auf der KPA/KUTENO 2025 in Bad Salzuflen

    Austausch und Expertise zu regulatorischen Themen rund um Kunststoff-Produkte und

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Termine

Arbeitskreis Einkauf

am 22.05.2025

Knotenpunkt KI

am 22.05.2025

Arbeitsgruppe Managementsysteme

am 27.06.2025

Aerbeitsgruppe Managementsyteme

am 27.06.2025
13:00 h

Fachgruppe Elektro

am 02.07.2025