Text Size
[ Reset ]

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) hat im Rahmen seines diesjährigen Parlamentarischen Abends am Mittwoch, 28. Juni 2017 in Berlin den Austausch zwischen Repräsentanten der Kunststoff verarbeitenden Industrie und politischen Entscheidungsträgern fortgesetzt.

Als Hauptredner des Parlamentarischen Abends des GKV, der bereits zum sechsten Mal stattfand, begrüßte GKV-Präsident Dirk E. O. Westerheide den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Mitglied des CDU-Präsidiums, Jens Spahn, MdB. Spahn ging in seiner engagierten Rede insbesondere auf die Bedeutung solider Staatsfinanzen für Generationen¬gerechtigkeit und die Investitionsfähigkeit der öffentlichen Hand ein. Darüber hinaus plädierte Spahn für einen schrittweisen Abbau des Solidaritätszuschlags und bessere Rahmenbedingungen für Infrastrukturinvestitionen. Zuvor hatte der Schirmherr der Veranstaltung, der Bundestagsabgeordnete Oliver Grundmann, die Verdienste der Kunststoff verarbeitenden Industrie bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und von Innovationen gewürdigt.

Knapp drei Monate vor der Wahl zum Deutschen Bundestag war das Interesse, sich über politische Inhalte auszutauschen, besonders groß. Mehr als 120 Gäste aus Kunststoffindustrie, Bundespolitik und Ministerien waren der Einladung des GKV in die Räume der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft im Berliner Reichstags-präsidentenpalais gefolgt.

gkv parlamentabend 3

Bild (v.l.n.r.): GKV-Präsident Dirk E. O. Westerheide, Parlamentarischer Staatssekretär Jens Spahn, MdB, GKV-Hauptgeschäftsführer Dr. Oliver Möllenstädt

Aktuelle News

  • TecPart informiert auf der KPA/KUTENO 2025 in Bad Salzuflen

    Austausch und Expertise zu regulatorischen Themen rund um Kunststoff-Produkte und

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Termine

Arbeitskreis Einkauf

am 22.05.2025

Knotenpunkt KI

am 22.05.2025

Arbeitsgruppe Managementsysteme

am 27.06.2025

Aerbeitsgruppe Managementsyteme

am 27.06.2025
13:00 h

Fachgruppe Elektro

am 02.07.2025