Text Size
[ Reset ]

Energie- und Stromkosten machen für viele Kunststoffverarbeiter einen relevanten Anteil der betrieblichen Gesamtkosten aus. Viele Unternehmen setzen deshalb auf den Betrieb eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001, das verspricht, die Energieeffizienz im Unternehmen systematisch zu verbessern.

Für Unternehmen, die an der besonderen Ausgleichsregelung nach dem EEG teilnehmen, und für Unternehmen, die den Stromsteuerspitzenausgleich in Anspruch nehmen, ist das Vorhandensein eines Energiemanagementsystems bereits unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend. Ab dem 14. Oktober 2017 treten verschärfte Prüfanforderungen für das Audit betrieblicher Energiemanagement­systeme in Kraft.

Gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und verschiedenen Branchenverbänden, darunter dem Gesamtverband Kunststoff­verarbeitende Industrie e. V. (GKV), führt das Energieberatungs­unternehmen ECG am 10. Oktober 2017 in Darmstadt ein Kompaktseminar zum Thema „Neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme – Möglichkeiten der Investitions­förderung“ durch. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Energie­managementbeauftrage, Energieverantwortliche in Unternehmen und Verantwortliche für Steuern, Abgaben und Fördermittel.

Den Einladungsfolder zu dem Seminar finden Sie hier: Einladungsfolder zum Download

Unser Team

 michael weigelt

Michael Weigelt
Geschäftsführer / General Manager

Telefon: +49 (0)69 / 426 909 398
E-Mail:  michael.weigelt(aet)tecpart.de

Unser Team

gkv-tecpart karinluedecke

Karin Lüdecke

Assistenz der Geschäftsleitung

Tätigkeitsschwerpunkte:
Mitgliederbetreung, Event- und Messeorganisation, PR,
Redaktion "Trends der Kunststoffverarbeitung"

Telefon: +49 (0)69 / 426 909 397
E-Mail:    karin.luedecke(aet)tecpart.de

Unser Team

gkvtecpart frank stammer02

Frank Stammer

Fachreferent

Tätigkeitsschwerpunkte:
Statistik, Regulatory Compliance, Marketing

Fachgruppenbetreuung:
Compoundierer und Recycler, Medizinprodukte

Telefon: +49 (0)69 / 426 909 392
E-Mail:    frank.stammer(aet)tecpart.de

Unser Team

gkvtecpart frank stammer02

Kristy-Barbara Lange

Leitung Kommunikation & Public Affairs

Tätigkeitsschwerpunkte:
Kommunikation, Public Affairs, Nachhaltigkeit

Fachgruppenbetreuung:
Nachhaltigkeit, Image, Mitteldeutschland

Telefon: +49 (0) 1512 / 2576 421
E-Mail:   kristy-barbara.lange(aet)tecpart.de

Aktuelle News

  • Deutschlands Zulieferindustrie in tiefer Strukturkrise

    Deutschlands Zulieferindustrie befindet sich weiterhin in tiefer Strukturkrise. Konjunkturelle Impulse

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Mitglied werden

mitglied werden

Partnerschaften

  • KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

    KPA - Kunststoff Produkte Aktuell

  • KUTENO - Zuliefermesse

    KUTENO - Zuliefermesse

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4